MENU

Aktuelle Ausstellung

Ausstellung Floating Chain - Klemens Cervenka


Im Rahmen des 26. Internationalen Bildhauersymposiums der Art Engiadina zum Thema 'im Fluss...' fertigte der Tiroler Künstler Klemens Cervenka die FLOATING CHAIN aus Lärchenholz. Sie ist aus einem einzigen Holzstamm gearbeitet und symbolisiert gleichermaßen Verbundenheit wie Gefangenschaft.

Fünf zusammenhängende Glieder, welche ungetrennt und bereits zusammenhängend aus einem Stück Holz herausgearbeitet werden, sind Symbol für den Zusammenhalt der unterschiedlichen Völker und die notwendige Annäherung verschiedener spiritueller Weltanschauungen.

Die unregelmäßige Struktur der Skulptur verkörpert das Spannungsverhältnis zwischen Menschen. Nur die Verkettung einzelner kleiner Teile kann etwas Größeres bilden und somit zu einem homogenen Ganzen anwachsen. Gleich einzelner Wassermoleküle, die zu Wassertropfen werden und schlussendlich einen Fluss bilden.

 

 

 

Diese Welt ist ein einziges großes Narrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen

Voltaire

 

Ein einziges Glied, das in einer großen Kette bricht, vernichtet das Ganze.

Johann Wolfgang von Goethe

 

Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen fest zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.

Johann Amos Comenius

 

Alle Welt sehnt sich nach Freiheit, und doch ist jedes Geschöpf in seine Ketten verliebt; das ist der Urwiderspruch, der unentwirrare Knoten unserer Natur.

Sri Aurobindo

 

 

 

 

FLOATING CHAIN ist bei freiem Eintritt in der Galerie im FeuerWerk in Fügen zu sehen

von Montag bis Freitag von 9 - 16 Uhr

 

 

THE MAKING OF

Den QR Code abscannen und Sie kommen direkt zum Video.